15 Jahre Ökoprofit
-
Ökoprofit-Zertifizierung für die Volksbank Vorarlberg
Ökoprofit ist das am weitesten verbreitete Umweltmanagementsystem zur betrieblichen Umweltvorsorge mit der Zielsetzung, Emissionen und den Energieverbrauch zu verringern. Da der achtsame Umgang mit Ressourcen in allen Bereichen in unserem Unternehmen großgeschrieben wird, haben wir als erste Bank im Land alle Standorte nach diesem Qualitätsstandard zertifiziert. Die Voraussetzungen für eine Zertifizierung sind drei Workshops, eine Potentialanalyse, ein Nachhaltigkeitsbericht und ein Audit.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele bzw. Beschreibungen zur gelebten Nachhaltigkeit in der Volksbank Vorarlberg:-
Umstieg auf CO2 neutrales Papier
-
Ökostrom aus erneuerbaren Energieträgern
-
Umweltschonende Technologien (Isolierung, Verglasung, Heizsystem, Einsatz von LED-Beleuchtung, …)
-
Photovoltaikanlagen in Rankweil und Röthis (Ziel: 60 % Abdeckung)
-
Wärmebereitungsanlagen (65 % Anteil an erneuerbaren Energieträgern)
-
Nachhaltige und regionale Veranstaltungskultur - Zertifizierung "ghörig feschta"
-
Ökologisch und Schadstoffarme Bautätigkeiten - Zertifizierung "wohngsund"
-
Ökologische Reinigungsmittel und Verbrauchartikel
-
Energiecockpit der VKW (strenge Überwachung der Stromkosten sowie des Energie- und Abfallverbrauchs)
-
E-Tankstelle für einspurige Fahrzeuge in der Tiefgarage der Zentrale Rankweil und zwei KFZ-Ladestationen (für eigene Fahrzeuge und Kunden) im Außenbereich
-