Seit 2003 wird in Österreich der Führerschein für PKW und Motorrad im Rahmen der Mehrphasen Ausbildung erworben. Das heißt, nach bestandener A- Führerscheinprüfung, im Zeitraum 2 bis 12 Monate, oder B-Führerscheinprüfung, im Zeitraum 3 bis 9 Monate, muss das Fahrsicherheitstraining für den Führerschein absolviert werden.
Die ÖAMTC Fahrtechnik bietet dieses Training österreichweit in modernst ausgestatteten Fahrtechnik Zentren an. In diesem Training, das einen Tag dauert, werden kritische Fahrsituationen simuliert. Trainingsinhalte sind Brems- und Ausweichübungen, richtiges Kurvenfahren, Über- und Untersteuern bzw. richtiges Handling des Motorrades, Blick- und Lenktechnik und vieles mehr.
Mit diesem sehr praxisnahen Tag wirst du optimal an herausfordernde Fahrsituationen herangeführt. In diesem Ganztagestraining sind auch die verpflichtenden verkehrspsychologischen Komponenten enthalten.
Oder melde dich bei der ÖAMTC Fahrtechnik zum Mopedführerschein ("Klasse AM") mit Theoriekurs, Praxis und Prüfung an. Ausbildung und Prüfung dürfen bereits 2 Monate vor dem 15. Geburtstag gemacht werden und pünktlich zum Geburtstag schickt die Behörde dann den Mopedführerschein zu. Übrigens, bei unter 16-jährigen muss die Einwilligung des/der Erziehungsberechtigten vorliegen.
Die Volksbank trägt einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Jeder Jugendliche, der ein Volksbank Konto besitzt kann im Rahmen von "Aktiv Bonuspunkte sammeln" einen 20 Euro Gutschein für das Fahrsicherheitstraining der ÖAMTC Fahrtechnik oder den Mopedführerschein ("Klasse AM") für 350 gesammelte Punkte einlösen.
Zustimmmung zur Nutzung von Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abgerufen oder gespeichert. Hierbei kann es sich um Informationen über Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Klicken Sie auf „Einstellungen“, um mehr zu erfahren und Cookies zu selektieren. zur Datenverarbeitung bei Online-Diensten
- Private
- Digitales Banking
- Kredit
- Konto und Karten
- Sparen
- Veranlagen
- Vorsorgen und Versichern
- Vorsorge-Bonus
- Vermögensweitergabe
- ERGO fürs Sparen
- Lebensversicherung
- ERGO fürs Investment
- KindersparER GO!
- Ablebensversicherung
- Bestattungsvorsorge
- Haushaltsversicherung
- Unfallversicherung
- Sonderklasse nach Unfall
- Zahnersatzversicherung
- Zahnerhaltversicherung
- Kfz-Versicherung
- Zukunfts-Check
- D.A.S. Privat-Rechtsschutz
- Wohnen
- News
- Jugend
- Unternehmer
- Börsen & Märkte
- Volksbanken-Verbund
- Presse
Die gewählte Seite wurde nicht gefunden - neue Suche
Die von Ihnen gewählte Seite steht nicht mehr zur Verfügung.
Verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (rechts oben), um zu einer thematisch verwandten Seite zu gelangen.
Alternativ zur Suche über einen Suchbegriff können Sie sich hier alle Inhalte der Webseite in einer Übersicht (Sitemap) anzeigen lassen.
-
Private
- Digitales Banking
- Kredit
- Konto und Karten
- Sparen
- Veranlagen
-
Vorsorgen und Versichern
- Vorsorge-Bonus
- Vermögensweitergabe
- ERGO fürs Sparen
- Lebensversicherung
- ERGO fürs Investment
- KindersparER GO!
- Ablebensversicherung
- Bestattungsvorsorge
- Haushaltsversicherung
- Unfallversicherung
- Sonderklasse nach Unfall
- Zahnersatzversicherung
- Zahnerhaltversicherung
- Kfz-Versicherung
- Zukunfts-Check
- D.A.S. Privat-Rechtsschutz
- Wohnen
- News
- Jugend
- Unternehmer
- Börsen & Märkte
- Volksbanken-Verbund
- Presse
© , Volksbank